Windkraftanlagen Feurenmoos: Bohrungen geplant

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadtwerke Tübingen treiben ihre Pläne für die fünf Windkraftanlagen im Feurenmoos voran. Ende Juni sind weitere Untersuchungen geplant.

Schramberg. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gab im Ausschuss für Umwelt und Technik bekannt, dass ab 24. Juni Bodenuntersuchungen im Feurenmoos geplant seien. Fachleute würden eine Woche lang dort tätig. „Sie werden Bodenhorizonte erfassen und analysieren“, kündigte Eisenlohr an.

Wie mehrfach berichtet, planen die Stadtwerke Tübingen fünf große Windkraftanlagen im Feurenmoos. Möglicherweise wird eine davon auf Schramberger Gemarkung platziert.

Bis zum Sommer Genehmigungsanträge?

Derzeit läuft auch eine Windmessung im Feurenmoos. Noch in diesem Sommer wollen die Stadtwerke den Genehmigungsantrag für den Windpark einreichen. Bis Ende des Jahres wollen die Planer die genauen Standorte festlegen und alle Gutachten und Planungen für das Genehmigungsverfahren erstellen lassen.

Info: https://www.swtue.de/energie/erneuerbare-energien/ee-projekte/windpark-feurenmoos.html

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button